Charly Bühler

Charly Bühler

Islands ungebändigte Kraft

Islands ungebändigte Kraft

Schweizer Ziegen

Ziegen begleiteten über Jahrtausende die Menschen und leisteten ihren Beitrag zum Wohlergehen. Die leistungsfähigsten Rassen der Welt haben ihren Ursprung in der Schweiz. Das neu erschienene Buch behandelt die Schweizer Ziegenrassen und deren Entstehung.

Ziegen hielt man ganz einfach und machte nicht viel Aufhebens. Darum ist die Literatur über dieses interessante Nutztier nur sehr spärlich vorhanden. In der Schweiz sind neun Rassen entstanden, welche vor allem den rauen Bedingungen im Berggebiet angepasst sind. Eine kulturelle Leistung, welche nicht selbstverständlich ist. Jedoch sind einige Ziegenrassen in unserer Industriegesellschaft an den Rand gedrängt worden und vom Aussterben bedroht.

Dramatisch ging der Ziegenbestand bis in die siebziger des letzten Jahrhunderts zurück. Innovative Landwirte entdeckten die Marktnische und begannen mit der professionellen Produktion von Ziegenmilch und stellten daraus Köstlichkeiten her. Naturnahe Produkte werden von den Konsumentinnen und Konsumenten geschätzt. Die neuen Impulse verhalfen der Ziege zu einer bescheidenen neuen Blüte. Die Bemühungen aller Ziegenzüchter um Zuchtforschritt und gesunde Tieren sichern noch heute den Schweizer Ziegen weltweiten Spitzenplatz.

Im Buch werden die Schweizer Rassen von kompetenten Autoren ausführlich beschrieben. Daneben wird auf die Entstehung der Schweizer Ziegenrassen eingegangen. Die zeitgemässe Ziegenhaltung wird vorgestellt und zur Entdeckung der besonderen Psyche der Ziegen eingeladen. Die Darstellung der Strukturen der organisierten Schweizer Ziegenzucht und statistische Angaben runden da Bild ab.

Das Buch ist für Fachleute wie für Laien interessant. Die reiche Ausstattung mit Bildern und die gut lesbaren Texte machen das Buch "Schweizer Ziegen" zu einem zeitlosen Nachschlagewerk.

Autor: Urs Weiss

ISBN: 978-3-905172-32-4

Format 220 x 250 mm, 136 Seiten, geklebt

CHF 58.00
Verfügbarkeit: Auf Lager
SKU
schweizer-ziegen