Winterthurer Jahrbuch 2014

Winterthurer Jahrbuch 2014

Winterthurer Jahrbuch 2016

Winterthurer Jahrbuch 2016

Winterthurer Jahrbuch 2015

Winterthur feiert - nicht vorrangig ein historisches Datum vor 750 Jahren, sondern sich selbst, heute. Vor allem feiert die Stadt ihre Vielfalt. Menschen aus 158 Nationen leben in dieser Stadt. Damit ist Winterthur «eine kleine Kopie der grossen Welt», wie der Schriftsteller Yusuf Yesilöz mit seiner «Carte blanche» feststellt.

Stellvertretend für das ganze Jubeljahrgeschehen haben einige Höhepunkte Eingang in dieses Buch gefunden: Einer der Laiendarsteller in «Guete Bonjour!» blickt hinter die Kulissen des Freilichtspiels. Oder ein Naturhistoriker geht einer der grössten Einwanderungswellen in Winterthur nach: Im 19. Jahrhundert wurden rund 100 000 exotische Bäume gepflanzt – einige wenige imposante Mammutbäume zeugen noch heute von der damaligen Edelholzoffensive.

Herausgeberin: Gesellschaft Winterthurer Jahrbuch (Dominik Bruderer und Martin Wittwer)
Redaktion: Claudia Sedioli, Regina Speiser, Dominik Bruderer

www.winterthurerjahrbuch.ch

Autor: Claudia Sedioli, Regina Speiser, Dominik Bruderer

ISBN: 978-3-9524286-1-0

Format 210 x 270 mm, 224 Seiten, gebunden

CHF 39.00
Verfügbarkeit: Auf Lager
SKU
jahrbuch-2015